Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: ESV Lok Zwickau – BSG Stahl Riesa, 1:2 (0:2), Zwickau
Stahl geht mit einem 2:1-Erfolg bei LOK in die Saisonpause. Luft nach oben hatte Stahl Riesa dabei jedoch schon noch.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 180 Zuschauern durch Nic Heuer bereits nach zwei Minuten in Führung. Vladyslav Skala schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Daniel Wohllebe über die Linie (16.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die BSG Stahl Riesa konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Stahl Riesa. Gillian Köhler ersetzte Carlo Schmidt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Silvio Herbst das Personal und brachte Steven Melde und Yannick Yoldas mit einem Doppelwechsel für Aime Yannick Oettler und Philipp Mitzscherling auf den Platz. Die BSG Stahl Riesa musste den Treffer von Max Schmeling zum 1:2 hinnehmen (64.). Silvio Herbst wollte den ESV Lok Zwickau zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Marven Lang und Leon Döhnel eingewechselt für Nick Krämer und Oliver Voltz neue Impulse setzen (82.). Am Ende hieß es für Stahl Riesa: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei LOK.
Mit 90 Gegentreffern stellte der ESV Lok Zwickau die schlechteste Defensive der Liga. Lokomotive steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 41 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Meistens verließ LOK den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und fünf Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der ESV Lok Zwickau so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die BSG Stahl Riesa rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte Stahl Riesa in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen.