Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: TSV IFA Chemnitz – SG Neukirchen/Erz, 4:0 (2:0), Chemnitz
Der TSV IFA Chemnitz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die SG Neukirchen/Erz. mit 4:0. Die SG Neukirchen/Erz. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel wurde der Gast mit 1:5 abgeschossen.
Für Maurice Mendrala war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Alfred Milatz eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Philipp Oelschlägel. In der 36. Minute traf der Spieler der Chemnitzer ins Schwarze. Der Treffer von Fred Möckel aus der 39. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV IFA. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pierre Sprößig, der noch im ersten Durchgang Noah Schulze Peralta Ramos für Timmy Pötzsch brachte (42.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Halbzeitpause änderte Jens Heinrich das Personal und brachte Maher Dibsawi und Tim Elias Hänel mit einem Doppelwechsel für Ferdinand Otto und Moritz Schneider auf den Platz. Daniel Seifert legte in der 59. Minute zum 3:0 für den TSV IFA Chemnitz nach. Eigentlich war die SG Neukirchen/Erz. schon geschlagen, als Dibsawi das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (60.). Mit Mohamad Al Khalaf und Möckel nahm Jens Heinrich in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Nagel und Emilio May. Schlussendlich verbuchten die Chemnitzer gegen die SG Neukirchen/Erz. einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Der TSV IFA Chemnitz bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Das Heimteam war in der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierten die Chemnitzer mit insgesamt 76 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Die Saisonbilanz des TSV IFA Chemnitz ist erfreulich, was 15 Siege, sieben Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen. Bis zum Saisonabschluss zeigten sich die Chemnitzer sehr stark und holten in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit Rang neun hat die SG Neukirchen/Erz. am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief die SG Neukirchen/Erz. in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 53 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat die SG Neukirchen/Erz. zehn Siege, zwölf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Die SG Neukirchen/Erz. ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.