SV Blau Weiss Möglenz I. trumpft bei VfB Hohenleipisch 1912 II auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: VfB Hohenleipisch 1912 II – SV Blau Weiss Möglenz I, 0:2 (0:1), Hohenleipisch
Für die Zweitvertretung von VfB Hohenleipisch 1912 gab es zum Saisonabschluss gegen SV Blau Weiss Möglenz I, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Bereits das Hinspiel hatte VfB Hohenleipisch 1912 II für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Paul Peschke stellte die Weichen für SV Blau Weiss Möglenz I. auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Göran Schrey von VfB Hohenleipisch 1912 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Biebach blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Süß. Wenig später kamen Felix Freigang und Niklas-Fabian Tietze per Doppelwechsel für Paul Schröder und Robert Jakob auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (60.). Bei SV Blau Weiss Möglenz I. kam Christoph Heyne für Peschke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (83.). Die Mannschaft von Coach Marcus Behrendt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Heyne in der 92. Minute traf. Schlussendlich entführte SV Blau Weiss Möglenz I. drei Zähler aus Hohenleipisch.
Am Ende der Saison steht VfB Hohenleipisch 1912 II im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. VfB Hohenleipisch 1912 II weist mit 13 Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VfB Hohenleipisch 1912 II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht SV Blau Weiss Möglenz I. auf dem sechsten Tabellenplatz. SV Blau Weiss Möglenz I. steht mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.