Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: SV Eintracht Bermsgrün – FSV Zwönitz, 0:2 (0:1), Schwarzenberg/Erzgeb.
Der FSV Zwönitz geht mit einem 2:0-Erfolg bei SV Eintracht Bermsgrün in die Saisonpause. Auf fremdem Terrain hatte der SV Eintracht Bermsgrün das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 48 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marvin Rintschwentner war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Anstelle von Jeremy Zuzek war nach Wiederbeginn Jordan Paßler für den SV Eintracht Bermsgrün im Spiel. Das Heimteam glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Toni Tino Organiska beide Teams mit der knappen Führung für den FSV Zwönitz in die Kabinen. Toni Piefke verwandelte in der 48. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FSV Zwönitz auf 2:0 aus. Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Schwarzenberg/Erzgeb.
Der SV Eintracht Bermsgrün befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Zum Saisonabschluss kommt die Elf von Coach Samuel Neubert auf neun Siege, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Nach allen 26 Spielen findet sich der FSV Zwönitz in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Sparkassen-Kreisliga West vorbereiten. Im Angriff des Teams von Coach Andreas Unger fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 46 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des FSV Zwönitz. Der FSV Zwönitz sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen.