Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: SV Adorf – FV Blau-Weiß Röhrsdorf, 4:0 (3:0), Neukirchen/Erzgeb.
Der SV Adorf ließ dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 4:0. Der SV Adorf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Gastgeber hatten im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
David Christl-Dittmann brachte das Team von Andreas Kramer in der 19. Minute nach vorn. Der Treffer von Roy Blankenburg ließ nach 21 Minuten die 69 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Adorf. In der 30. Minute verwandelte Patrick Rudolph einen Elfmeter zum 3:0 für den SV Adorf. Der SV Adorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Christopher Holz um und schickte in einem Doppelwechsel Rouven Meyer und Tom Fleischer für Joey Schwalbe und Tillmann Reuther auf den Rasen. Mit Clemens Prasser und Martin Kunze nahm Andreas Kramer in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcus Kandt und Robin Lenk. In der 74. Minute legte Ali Algaberi zum 4:0 zugunsten des SV Adorf nach. Letzten Endes schlug der SV Adorf im 26. Saisonspiel den FV Blau-Weiß Röhrsdorf souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der SV Adorf steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 65:36 zeigt, dass es bei SV Adorf in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die gute Bilanz des SV Adorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Adorf bisher 14 Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Adorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der FV Blau-Weiß Röhrsdorf den 13. Platz in der Tabelle ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf 62 Gegentreffer. Die Saisonbilanz des FV Blau-Weiß Röhrsdorf kommt dürftig daher, wie sechs Siege, ein Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FV Blau-Weiß Röhrsdorf so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.