Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SC Teutonia Bockau – FSV Hohndorf, 1:1 (1:0), Bockau
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich der SC Teutonia Bockau und FSV Hohndorf mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte FSV Hohndorf einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Paul Petzoldt besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für den SC Teutonia Bockau. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der 66. Minute änderte Robert Herrmann das Personal und brachte Veit Barthel und Maximilian Weber mit einem Doppelwechsel für Max Oeser und Paul Hentschel auf den Platz. Marco Liborius wollte FSV Hohndorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Mickey Kozak und William Weißbach eingewechselt für Lucas Schaffranek und Jonas Hübner neue Impulse setzen (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Max Klaaßen mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 86. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende trennten sich der SC Teutonia Bockau und FSV Hohndorf schiedlich-friedlich.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SC Teutonia Bockau auf dem zehnten Platz. Gefahr strahlte der Angriff der Heimmannschaft in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 45 Treffern kam der SC Teutonia Bockau. Zum Saisonende hat der SC Teutonia Bockau sieben Siege, zehn Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FSV Hohndorf Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft der Gäste präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 72 Gegentreffer musste FSV Hohndorf hinnehmen. Die Saisonbilanz von FSV Hohndorf kommt dürftig daher, wie sechs Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen. FSV Hohndorf verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.