Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera – SV Muldental Wilkau-Haßlau, 4:3 (1:0), Oberwiera
SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera und der SV Muldental Wilkau-Haßlau lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Janik Pohle zum 1:0. Komfortabel war die Pausenführung des Gastgebers nicht, aber immerhin ging das Team von Trainer Steffen Wagner mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 51. Minute erhöhte Marco Berger auf 2:0 für SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera. Mirko Nowack setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Aust und Martin Buschow auf den Platz (70.). Der dritte Streich von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera war Marven Heimer vorbehalten (83.). Der SV Muldental Wilkau-Haßlau verkürzte den Rückstand in der 87. Minute durch einen Elfmeter von Danny Jusciak auf 1:3. Heimer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 88. Spielminute. Mit Tim Müller und Vincent Mielich nahm Steffen Wagner in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christian Thieme und Moritz Julius Trenkmann. Mit zwei schnellen Treffern von Aust (94.) und Robin Menzel (95.) machte der SV Muldental Wilkau-Haßlau deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Nachdem der Gast zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft von SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 56 Gegentreffer musste SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera hinnehmen. Zum Saisonabschluss kommt SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera auf acht Siege, sechs Unentschieden und zwölf Niederlagen. SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV Muldental Wilkau-Haßlau den sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der SV Muldental Wilkau-Haßlau im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 50 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den SV Muldental Wilkau-Haßlau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und elf Remis stehen sieben Pleiten gegenüber.