Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SC Blau-Weiss Schenkendorf – SV Grün-Weiß Union Bestensee II, 5:2 (2:0), Mittenwalde
Der SC Blau-Weiss Schenkendorf erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Union Bestensee. Der SC Blau-Weiss Schenkendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Leon Seifert die Heimmannschaft vor 57 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Leroy Heinz machte in der 29. Minute das 2:0 des Teams von Trainer Peter Bothe perfekt. Mit der Führung für den SC Blau-Weiss Schenkendorf ging es in die Kabine. Der SC Blau-Weiss Schenkendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Blau-Weiss Schenkendorf. Jimmy Manthey ersetzte Maximilian Vogel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Heinz schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 3:0 für den SC Blau-Weiss Schenkendorf in die Höhe. Gerrit Daniel Nehrenheim ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für SV Grün-Weiß Union Bestensee II. Robert Kotzte baute den Vorsprung des SC Blau-Weiss Schenkendorf in der 68. Minute aus. Nico Thäder setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mathias Kleinen und Ole Sander auf den Platz (69.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 73. Minute machte Nehrenheim zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SC Blau-Weiss Schenkendorf war jedoch weiterhin groß. Mit dem 5:2 sicherte Heinz dem SC Blau-Weiss Schenkendorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (79.). Bei SC Blau-Weiss Schenkendorf ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Robert Krummrey raus, für ihn kam Philip Neubert. Am Schluss schlug der SC Blau-Weiss Schenkendorf SV Grün-Weiß Union Bestensee II vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht der SC Blau-Weiss Schenkendorf im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss kommt der SC Blau-Weiss Schenkendorf auf zehn Siege, vier Unentschieden und zehn Niederlagen.
SV Grün-Weiß Union Bestensee II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.