Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: SpG Arnsfeld/Preßnitztal – SV Germania Gornau, 3:2 (1:1), Jöhstadt
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SpG Arnsfeld/Preßnitztal mit 3:2 gegen SV Germania Gornau für sich entschied. SpG Arnsfeld/Preßnitztal wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte SV Germania Gornau einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Kevin Hofmann brachte SpG Arnsfeld/Preßnitztal in der elften Minute in Front. Nino Reißig war vor 85 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 1:1 (12.). Nick Beyer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tom Hünel weiter. SV Germania Gornau ging per Elfmeter von Justin Möller in Führung (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Kristian Mauersberger Reißig und Finn Heinze vom Feld und brachte Markus Schaarschmidt und Franz Bräuer ins Spiel. Bräuer war es, der in der 58. Minute den Ball im Tor von SV Germania Gornau unterbrachte. Schaarschmidt ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Letzten Endes ging SpG Arnsfeld/Preßnitztal im Duell mit SV Germania Gornau als Sieger hervor.
SpG Arnsfeld/Preßnitztal bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass die Heimmannschaft über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SpG Arnsfeld/Preßnitztal erzielte insgesamt 71 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SpG Arnsfeld/Preßnitztal 17 Siege und drei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SpG Arnsfeld/Preßnitztal sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt SV Germania Gornau den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste erwiesen sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielten insgesamt 67 Treffer. Das Team von Trainer Daniel Unverdorben weist mit 14 Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.