Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG 48 Schönfels – FV Blau-Weiß Hartmannsdorf, 4:1 (3:0), Lichtentanne
Die SG 48 Schönfels erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf mit 4:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte die SG 48 Schönfels beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 55 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michel Bößneck war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die SG 48 Schönfels machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Johann Rosin (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nico Mokk in der 22. Minute. Zur Halbzeit blickte die SG 48 Schönfels auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ronny Haase Kevin Günther und Marcel Rätsch vom Feld und brachte Kevin Fischer und Jonas Jung ins Spiel. Die SG 48 Schönfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Patrick Dietz ersetzte Alex Algeer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Markus Polke schickte Jonas Bochmann aufs Feld. Dominic Müller blieb in der Kabine. In der 76. Minute brachte Paul Steuer das Netz für den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Mokk der SG 48 Schönfels nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte den Gastgebern am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die SG 48 Schönfels die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga feiern. Bei der SG 48 Schönfels griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 60:25 widerspiegelt. Die SG 48 Schönfels beendet die Saison mit einer Bilanz von 19 Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SG 48 Schönfels sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf 55 Gegentreffer. Was für den FV Blau-Weiß Hartmannsdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. In den letzten Partien hatte der FV Blau-Weiß Hartmannsdorf kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.