SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 trumpft bei SV Wismut Erlabrunn auf
Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SV Wismut Erlabrunn – SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2, 2:4 (1:3), Breitenbrunn/Erzgeb.
Für SV Wismut Erlabrunn gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ein Doppelpack brachte SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 in eine komfortable Position: Franz Kern war gleich zweimal zur Stelle (24./29.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Dave Hupke, als er das 3:0 für den Gast besorgte (36.). Das muntere Toreschießen vor 54 Zuschauern fand mit dem Treffer von Martin Broers zum 1:3 in der 39. Minute seine Fortsetzung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Anton Rößler. Luis Tautenhahn ersetzte Steffen Schilhan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jens Ehrhardt schickte Sebastian Albrecht aufs Feld. Ovidiu Andrei blieb in der Kabine. Für das 4:1 von SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 sorgte Hupke, der in Minute 61 zur Stelle war. Für das 2:4 von SV Wismut Erlabrunn zeichnete Tommy Pilz verantwortlich (77.). Am Ende stand SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Breitenbrunn/Erzgeb.
SV Wismut Erlabrunn beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft des Heimteams präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 80 Gegentreffer musste SV Wismut Erlabrunn hinnehmen. Zum Saisonende hat SV Wismut Erlabrunn zehn Siege, zwölf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.
Nach allen 26 Spielen findet sich SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1. KK West vorbereiten. Probleme hatte SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 47 geschossene Tore stehen für SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 zu Buche. Die Verantwortlichen von SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SpG Grünstädtel/Raschau-Markersbach 2 sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.