Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsen - Liga: SV Fortschritt Lunzenau – Hainichener FV Blau-Gelb, 4:1 (2:1), Lunzenau
Der SV Fortschritt Lunzenau erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den Hainichener FV Blau-Gelb mit 4:1. Pflichtgemäß strich der SV Fortschritt Lunzenau gegen den Hainichener FV Blau-Gelb drei Zähler ein. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem SV Fortschritt Lunzenau einen knappen 4:3-Sieger.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Müller sein Team in der 22. Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (43./45.) zum 2:1 schockte Alexander Dartsch den Hainichener FV Blau-Gelb und drehte das Spiel. Der SV Fortschritt Lunzenau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Andreas Frohs schickte Lucas Donner aufs Feld. Luca Siebert blieb in der Kabine. In der 61. Minute verwandelte Dartsch vor 122 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:1 für den SV Fortschritt Lunzenau. Franz Thomas Gebhart besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Heimmannschaft (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tommy Haeder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Matthias Müllrich und Tommy Haeder kamen für Gebhart und Ludwig Nitsche ins Spiel (78.). Am Ende stand der SV Fortschritt Lunzenau als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Fortschritt Lunzenau beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Der SV Fortschritt Lunzenau stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Mittelsachsen - Liga und kassierte lediglich 32 Gegentreffer. Die Saisonbilanz des SV Fortschritt Lunzenau ist beeindruckend. 16 Siege und acht Remis stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Der SV Fortschritt Lunzenau zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der Hainichener FV Blau-Gelb absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der Hainichener FV Blau-Gelb zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 33:80 da. Der Hainichener FV Blau-Gelb hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Vom Glück verfolgt war der Hainichener FV Blau-Gelb in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.