Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: Dresdner SC 1898 – SC Borea Dresden, 2:2 (0:2), Dresden
Der Dresdner SC 1898 und der SC Borea Dresden trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Dresdener vom Favoriten.
Ein Doppelpack brachte Borea in eine komfortable Position: Oscar Haustein war gleich zweimal zur Stelle (6./28.). Durch die Einwechslung von Emilio Rau, der für Pjer Lucic-Jozak kam, sollte ein Ruck durch den Dresdner SC 1898 gehen (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellten die Dresdener personell um: Per Doppelwechsel kamen Lucas Danz und Toni Telle auf den Platz und ersetzten Timon Weigel und Kevin Groth. In der 51. Minute kam der DSC zum Anschlusstreffer, als Farai Elmadbouk vor 240 Zuschauern zur Stelle war. In der 55. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Rau. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee John Köber den schwachen zweiten Durchgang des SC Borea Dresden, in dem der Dresdner SC 1898 sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Die Dresdener stehen nach allen Spielen auf Platz zehn und befinden sich damit im unteren Mittelfeld. Die Elf von Coach Yannick Jüptner schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und vier Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Acht Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz des Dresdner SC 1898 der nun abgeschlossenen Saison.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht Borea auf den sechsten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der SC Borea zwölf Siege und sechs Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.