SG Fehmarn-Grossenbrode und JFG Ostsee (9er) trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga OH 5 24/25: SG Fehmarn-Grossenbrode – JFG Ostsee (9er), 1:1 (1:1), Fehmarn
Das letzte Ligaspiel von SG Fehmarn-Grossenbrode und von JFG Ostsee (9er) endete 1:1. JFG Ostsee (9er) erwies sich gegen SG Fehmarn-Grossenbrode als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Fehmarn-Grossenbrode. Allerdings gelang dies nur mithilfe von JFG Ostsee (9er), denn Unglücksrabe Lukas Schwardt beförderte den Ball ins eigene Netz (9.). Das 1:1 von JFG Ostsee (9er) bejubelte Vuk Dalibor Vrana (19.). Hannes Schwardt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Josua Levi Schulze weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Emilio Hindav Akram von SG Fehmarn-Grossenbrode das Feld, Jonn Lorenz Störtenbecker kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Henry Sinner von JFG Ostsee (9er) seinen Teamkameraden Schulze. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Fehmarn-Grossenbrode mit JFG Ostsee (9er) kein Sieger ermittelt.
SG Fehmarn-Grossenbrode beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der A-Junioren Kreisliga OH 5 24/25, jedoch kam dieser gegen JFG Ostsee (9er) nicht voll zum Zug. Für SG Fehmarn-Grossenbrode lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von sieben Siegen, zwei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt.
Über weite Strecken der Saison zeigte JFG Ostsee (9er) große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Gäste stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 35:23 kam. Die Mannschaft von Coach Andrew Bednarzik weist mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.