Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – SV Buhlenberg, 3:2 (0:2), Brücken
Die Brückener und SV Buhlenberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Melwin Römer sein Team in der 20. Minute. Bei FC Brücken ging in der 23. Minute der etatmäßige Keeper Kirill Adam raus, für ihn kam Jan-Niclas Schweig. Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Kevin Töws dann das Leder ins eigene Tor (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Stanislaw Gonscharik schickte Agbons Albert aufs Feld. Michael Rieb blieb in der Kabine. Die Brückener meldeten sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 56. Spielminute, als Johannes Geiß vor 400 Zuschauern zur Stelle war. Die komfortable Halbzeitführung von SV Buhlenberg hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Stanislaw Gonscharik schoss den Ausgleich in der 76. Spielminute. Wenig später kamen Olaf Christopher Robin Oschatz und Andreas Müller per Doppelwechsel für Cedric Nikodemus und Dominik Schieferstein auf Seiten des Gasts ins Match (82.). Für das 3:2 zugunsten des FC Brücken sorgte dann kurz vor Schluss Matthias Busch, der den FCB und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Matthias Fuchs hatte SV Buhlenberg das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Brückener bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Brücken drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz der Mannschaft von Coach Giuseppe Coco genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Brückener sind mit zehn Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den FC Brücken nach Oberbrombach. SV Buhlenberg empfängt gleichzeitig den Bollenbacher SV.