Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 2: SC Kleinhänchen – SV Haselbachtal, 1:1 (0:1), Burkau
Der SV Haselbachtal kam beim Gastspiel in Burkau trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SC Kleinhänchen erwies sich gegen den SV Haselbachtal als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem SV Haselbachtal beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Pascal Werth brachte SC Kleinhänchen in der 23. Minute ins Hintertreffen. In der 32. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Tony Mandel und Christian Karsch auf den Platz und ersetzten Kemal Temer und Robby Meinert. Der SV Haselbachtal führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahmen die Gäste gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Eric Rauprich und Nick Techritz für Luca Prescher und Ben Hustig auf dem Platz. Lars Oschika von SC Kleinhänchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Heimann blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Kossykh. Max Zirzow vollendete in der 60. Minute vor 33 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SC Kleinhänchen mit dem SV Haselbachtal kein Sieger ermittelt.
Nach allen 24 Spielen findet sich SC Kleinhänchen in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der heitech.net-Kreisklasse Staffel 2 vorbereiten. Die Leistung von SC Kleinhänchen in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass SC Kleinhänchen auf das traurige Torverhältnis von 41:72 blickt. Meistens verließ SC Kleinhänchen den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und sechs Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SC Kleinhänchen alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der SV Haselbachtal steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Angriffsreihe der Mannschaft von Trainer Christoph Milde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 71 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Haselbachtal, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.