Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: Fortuna Babelsberg – Zellendorfer SV, 2:6 (2:3), Potsdam
Fortuna Babelsberg bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:6-Niederlage gegen Zellendorfer SV aus der Landesklasse Nord/West. Das Hinspiel gegen Fortuna Babelsberg hatte Zellendorfer SV für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte William Sebesta sein Team in der 16. Minute. Der Treffer von Eddy Förstel ließ nach 31 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von Fortuna Babelsberg. Len Grahl trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nils Peterson glich nur wenig später für Zellendorfer SV aus (39.). In Durchgang zwei lief Ghenadie Suleanschi anstelle von Luca Schnitter für Fortuna Babelsberg auf. Grahl brachte den Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 55. Minute vollstreckte. Zur Pause war Zellendorfer SV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wenige Minuten später holte Seidemann Nico Grahl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Anton Gottwald (57.). Für den nächsten Erfolgsmoment von Zellendorfer SV sorgte Gottwald (76.), ehe Lucas Hoffmann das 6:2 markierte (86.). Schließlich erlitt Fortuna Babelsberg im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Mannschaft von Coach Maximilian Strauß steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zehnten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 73 Gegentoren gab die Hintermannschaft von Fortuna Babelsberg in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist Fortuna Babelsberg lediglich fünf Siege vor, denen zwei Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt Zellendorfer SV den neunten Platz in der Tabelle ein. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 40 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat Zellendorfer SV sieben Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Zellendorfer SV so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.