Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: BSC Preußen 1 – SG Grün-Weiß Golm, 5:2 (2:1), Blankenfelde-Mahlow
BSC Preußen 1 erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SG Grün-Weiß Golm. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Grün-Weiß Golm als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte BSC Preußen 1 bei den Gästen mit 5:3 für sich entschieden.
Das 1:0 von SG Grün-Weiß Golm stellte Alfons Mensing sicher (15.). Julien Schweighoefer schockte die Elf von Trainer Daniel Gnädig und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für BSC Preußen 1 (17./20.). Nach nur 22 Minuten verließ Mensing von SG Grün-Weiß Golm das Feld, Luis Artelt kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den BSC Preußen 1 für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Gianluca Kahler von SG Grün-Weiß Golm seinen Teamkameraden Felix Hampe. Anstelle von Lasse Benjamin Sieber war nach Wiederbeginn Noah Linus Grewe für BSC Preußen 1 im Spiel. Das 2:2 von SG Grün-Weiß Golm bejubelte Artelt (48.). In der 55. Minute änderte Paul Mundstock das Personal und brachte Ryan Tyrese Rocke und Leonardo Plachetta mit einem Doppelwechsel für Marlon Wohllebe und Ligabue Moncini auf den Platz. BSC Preußen 1 drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Oskar Strauch (71.), Thilo Böttcher (80.) und Niklas Wolfgang Pahl (85.) machten SG Grün-Weiß Golm den Garaus. Zum Schluss feierte BSC Preußen 1 einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Grün-Weiß Golm.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt BSC Preußen 1 einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 91:28 zeigt, dass es bei den Gastgebern in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. BSC Preußen 1 beendet die Saison mit einer Bilanz von 18 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. BSC Preußen 1 scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Grün-Weiß Golm schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. SG Grün-Weiß Golm erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 67 Treffer. Was für SG Grün-Weiß Golm bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und fünf Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte von SG Grün-Weiß Golm waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.