Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: VfL Nauen – SV Union Neuruppin, 5:4 (2:0), Nauen
VfL Nauen und SV Union Neuruppin lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. SV Union Neuruppin war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte VfL Nauen die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 44 Zuschauern besorgte Lenne Bark bereits in der neunten Minute die Führung der Gastgeber. In der 35. Minute brachte Sivira Jordan Nnanga Ray das Netz für die Elf von Trainer Jan Schönnebeck zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Klaus Wiesner, der noch im ersten Durchgang Florian Lindner für Lars Vitus Christiansen brachte (44.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Richard Kufeld von SV Union Neuruppin seinen Teamkameraden Hugo Marco Härting. Mit einem Doppelwechsel wollte der Tabellenletzte frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus Wiesner Maximilian Schuck und Bastian Uckrow für Benjamin Roßow und Mohammad Aldeed auf den Platz (53.). Das 1:2 der Gäste stellte Schuck sicher (55.). Nnanga Ray schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (59.). Bei VfL Nauen ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Jeremy Nagel raus, für ihn kam Philip Schulz. Uckrow traf zum 2:3 zugunsten von SV Union Neuruppin (63.). Spielstark zeigte sich VfL Nauen, als Mattis Ferg (79.) und Elias Hoepfner (83.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Innerhalb weniger Minuten trafen Lindner (87.) und Tomann Benz (89.). Damit bewies SV Union Neuruppin nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. SV Union Neuruppin steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SV Union Neuruppin etwas hätte mitnehmen können.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für VfL Nauen. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von VfL Nauen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 36 Gegentreffer nahm VfL Nauen hin. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich VfL Nauen sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 97 Gegentreffern stellte SV Union Neuruppin die schlechteste Defensive der Liga. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: SV Union Neuruppin schoss lediglich 20 Tore. Die Bilanz von SV Union Neuruppin lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und ein Remis stehen 17 Niederlagen am Saisonende gegenüber.