Werderaner FC Viktoria 1920 mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: SV Grün-Weiss Brieselang – Werderaner FC Viktoria 1920, 2:8 (1:2), Brieselang
Werderaner FC Viktoria 1920 ließ SV Grün-Weiss Brieselang im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Werderaner FC Viktoria 1920 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast nichts anbrennen lassen und war als 9:1-Sieger vom Platz gegangen.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Andreas Kanitz zeichnete Eric Leonard Krieg verantwortlich (20.). Den Freudenjubel von Werderaner FC Viktoria 1920 machte Marvin Tollning zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (26.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Rayk Schauksdat vor den 20 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Werderaner FC Viktoria 1920 erzielte. In Durchgang zwei lief Maximilian Krause anstelle von Krieg für Werderaner FC Viktoria 1920 auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Werderaner FC Viktoria 1920 drehte auf, Krause (51.), Bennet Otto (52.) und Milosz Pawel Kafczynski (60.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen SV Grün-Weiss Brieselang dabei ziemlich alt aussehen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Kanitz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ole Finn Winkler und Ayob Mahmudi kamen für Julius Swillus und Patrice Voigt ins Spiel (67.). Werderaner FC Viktoria 1920 zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Winkler (68./74.) und Anton Valentin Dosk (72.) drei weitere Treffer. Lewin Mühlenbeck versenkte den Ball in der 90. Minute im Netz von Werderaner FC Viktoria 1920. Werderaner FC Viktoria 1920 überrannte SV Grün-Weiss Brieselang förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SV Grün-Weiss Brieselang hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt die Heimmannschaft aber den Klassenerhalt sicher. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass die Elf von Thomas Schulze die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 32:60 abschließt.
Über weite Strecken der Saison zeigte Werderaner FC Viktoria 1920 große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand Werderaner FC Viktoria 1920 das Wasser. Auch im letzten Match stellte Werderaner FC Viktoria 1920 Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt Werderaner FC Viktoria 1920 auf 92 erzielte Tore. Niederlagen hatten für Werderaner FC Viktoria 1920 im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging Werderaner FC Viktoria 1920 punktlos vom Feld. 15-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte Werderaner FC Viktoria 1920 unentschieden. Werderaner FC Viktoria 1920 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.