Sieben Partien ohne Niederlage: DJK Sokol Ralbitz/Horka setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Hochkirch – DJK Sokol Ralbitz/Horka, 1:3 (1:0), Hochkirch
Die DJK Sokol Ralbitz/Horka geht mit einem 3:1-Erfolg bei SV Grün-Weiß Hochkirch in die Saisonpause. Auf dem Papier ging die DJK Sokol Ralbitz/Horka als Favorit ins Spiel gegen den SV Grün-Weiß Hochkirch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der DJK Sokol Ralbitz/Horka ausgegangen.
Louis Brauer besorgte vor 124 Zuschauern das 1:0 für den SV Grün-Weiß Hochkirch. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Peter Domaschke war es, der in der 55. Minute den Ball im Gehäuse des SV Grün-Weiß Hochkirch unterbrachte. Denny Gloxyn stellte die Weichen für die DJK Sokol Ralbitz/Horka auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Christoph Gloxyn Janek Mikwauschk und Philipp Schiemann vom Feld und brachte Michael Matka und Tim Hitzke ins Spiel (67.). In der 75. Minute brachte Paul Rachel das Netz für die DJK Sokol Ralbitz/Horka zum Zappeln. Schlussendlich reklamierte die DJK Sokol Ralbitz/Horka einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Grün-Weiß Hochkirch mit 3:1 in die Schranken.
Der SV Grün-Weiß Hochkirch beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Spiele der Heimmannschaft in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die Mannschaft von Coach Ronny Henkert vorne 65-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 67 Gegentreffern anfällig. Zum Saisonende hat der SV Grün-Weiß Hochkirch zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Grün-Weiß Hochkirch nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet die DJK Sokol Ralbitz/Horka den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr des Gasts stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 33 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für die DJK Sokol Ralbitz/Horka bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und 13 Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die DJK Sokol Ralbitz/Horka deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.