Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SG Crostwitz – SV Gnaschwitz-Doberschau, 0:0 (0:0), Crostwitz
Tore gab es zum Saisonende zwischen der SG Crostwitz und dem SV Gnaschwitz-Doberschau nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Crostwitz. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Crostwitzer vom Favoriten.
Für Gregor Kießetz war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Arvid Kutschke eingewechselt. Bis Referee Andre Wende den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Bei SV Gnaschwitz-Doberschau ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Max Kaspar raus, für ihn kam Silvio Dutschmann. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Die SG Crostwitz beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff der SGC fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 43 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Was für die Heimmannschaft bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und elf Remis stehen neun Pleiten gegenüber.
Nachdem der SV Gnaschwitz-Doberschau in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Gäste bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass das Team von Coach Enrico Angermann unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 62:45 dasteht. Zum Saisonabschluss kommt der SV Gnaschwitz-Doberschau auf 15 Siege, sechs Unentschieden und neun Niederlagen. Zufrieden kann der SV Gnaschwitz-Doberschau mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV Gnaschwitz-Doberschau in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.