Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Blau-Weiß Wittichenau – FV Ottendorf-Okrilla, 5:2 (2:0), Wittichenau
Der FV Ottendorf-Okrilla verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen die DJK Blau-Weiß Wittichenau. Auf dem Papier ging die DJK Blau-Weiß Wittichenau als Favorit ins Spiel gegen den FV Ottendorf-Okrilla – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marco Bulang mit seinem Treffer vor 59 Zuschauern für die Führung der DJK Blau-Weiß Wittichenau (10.). Kurz darauf traf Marcel Zwahr in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 2:0 (46.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Stephan Prucha ging es in die Kabine. In der 59. Minute stellte die DJK Blau-Weiß Wittichenau personell um: Per Doppelwechsel kamen Eric Lange und Billy Kisch auf den Platz und ersetzten Nico Hantschke und Pascal Paulick. Bei FV Ottendorf-Okrilla kam Niklas Wittmann für Tom Gläser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (64.). Wittmann ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. In der 79. Minute gelang dem Team von Coach Sebastian Klotzsche, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bruno Neitzel. Die DJK Blau-Weiß Wittichenau drehte auf, Frank Wittek (84.), Konrad Wiedemann (88.) und Johannes Wehlan (92.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:2 und ließen den FV Ottendorf-Okrilla dabei ziemlich alt aussehen. Insgesamt reklamierte die DJK Blau-Weiß Wittichenau gegen den FV Ottendorf-Okrilla einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Zum Abschluss der Saison rangiert die DJK Blau-Weiß Wittichenau auf dem achten Platz. Im Angriff agierte die DJK Blau-Weiß Wittichenau im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 46 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die DJK Blau-Weiß Wittichenau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die DJK Blau-Weiß Wittichenau deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der FV Ottendorf-Okrilla ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der FV Ottendorf-Okrilla schaffte mit Platz 15 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Der FV Ottendorf-Okrilla bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der FV Ottendorf-Okrilla 74 Gegentreffer. Die Saisonausbeute des FV Ottendorf-Okrilla ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sechs Remis und 18 Pleiten zusammen. Der FV Ottendorf-Okrilla überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.