Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Aufbau Deutschbaselitz – SpVgg Lohsa/Weißkollm, 2:0 (2:0), Kamenz
Der SV Aufbau Deutschbaselitz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die SpVgg Lohsa/Weißkollm mit 2:0. Der SV Aufbau Deutschbaselitz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der SV Aufbau Deutschbaselitz einen 5:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Lohsa/Weißkollm für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Adrian Mehnert war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Stefan Wirth zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Mit der Führung für den SV Aufbau Deutschbaselitz ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Wolf von der SpVgg Lohsa/Weißkollm nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lucas Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Eric Stopperka. In der Halbzeit nahm der SV Aufbau Deutschbaselitz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ansgar Teege und Paul Klawitter für Dennis Garbe und Mehnert auf dem Platz. Den Grundstein für den Sieg über die SpVgg Lohsa/Weißkollm legte der SV Aufbau Deutschbaselitz bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der SV Aufbau Deutschbaselitz beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Abwehr der Heimmannschaft glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 26 Gegentoren kassierte kein Team der Sparkassen-Kreisoberliga weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Ronny Glöckner. Niederlagen hatten für den SV Aufbau Deutschbaselitz im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging der SV Aufbau Deutschbaselitz punktlos vom Feld. 25-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte der SV Aufbau Deutschbaselitz unentschieden. Der SV Aufbau Deutschbaselitz zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 81 Gegentreffern stellte die SpVgg Lohsa/Weißkollm die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive der SpVgg Lohsa/Weißkollm mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 30 Tore stehen für die SpVgg Lohsa/Weißkollm zu Buche. Die Saisonausbeute der SpVgg Lohsa/Weißkollm ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, acht Remis und 18 Pleiten zusammen. In den letzten Partien hatte die SpVgg Lohsa/Weißkollm kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.