Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde – SpG Birkenwerder/Borgsdorf, 6:1 (3:1), Wandlitz
SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:1 gegen SpG Birkenwerder/Borgsdorf. SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die 103 Zuschauer erlebten mit, wie Raphael Schnur das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. In der 39. Minute brachte Taras Provalskyi den Ball im Netz von SpG Birkenwerder/Borgsdorf unter. Ehe der Referee Finn Golling die Protagonisten zur Pause bat, traf Fabian Flieger zum 3:0 zugunsten von SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde (40.). Nils Keller beförderte das Leder zum 1:3 von SpG Birkenwerder/Borgsdorf in die Maschen (47.). Mit der Führung für SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SpG Birkenwerder/Borgsdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Til Sandig und Louis Lissner für Colin Baumgart und Karl Emil Löwe auf dem Platz. Für das 4:1 von SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde sorgte Jelte Kühl, der in Minute 68 zur Stelle war. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (78.) markierte Paul Thomas wenig später seinen zweiten Treffer (85.). Insgesamt reklamierte SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde gegen SpG Birkenwerder/Borgsdorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach 20 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SpG Wandlitz/ Basdorf/ Klosterfelde 50 Zähler zu Buche. Mit 95 geschossenen Toren gehört der Spitzenreiter offensiv zur Crème de la Crème der Landesklasse Ost. Die Elf von Coach Matthias Moldenhauer zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SpG Birkenwerder/Borgsdorf steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zehnten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Team von Trainer Tino Pokowietz musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Birkenwerder/Borgsdorf insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SpG Birkenwerder/Borgsdorf so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.