SV Germania 90 Schöneiche wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Germania 90 Schöneiche – SG Phönix Wildau, 2:2 (2:2), Schöneiche
Zum Saisonende boten SV Germania 90 Schöneiche und SG Phönix Wildau den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Per Elfmeter traf Liam Köhler vor 31 Zuschauern zum 1:0 für SG Phönix Wildau. In der 28. Minute brachte Liam Löschke das Netz für den Gast zum Zappeln. Gustaf Neumann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SV Germania 90 Schöneiche ein (36.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Lion Dobra auf Seiten des Heimteams das 2:2 (40.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In Durchgang zwei lief Khalil Fadel anstelle von Lenny Schmitz für SG Phönix Wildau auf. Karsten Krüger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luca Jaron Schikora und Michel Bräutigam auf den Platz (58.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Germania 90 Schöneiche mit SG Phönix Wildau kein Sieger gefunden.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SV Germania 90 Schöneiche eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SV Germania 90 Schöneiche der nun abgeschlossenen Saison.
Große Sorgen wird sich Dirk Stumpe um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SG Phönix Wildau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 19 Spielen steht SG Phönix Wildau auf dem sechsten Tabellenplatz.
Zum Saisonabschluss weist SV Germania 90 Schöneiche lediglich sechs Siege vor, denen vier Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen.