Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: Eintracht Falkensee – FV Preussen Eberswalde, 8:1 (2:0), Dallgow-Döberitz
Der Gast kassierte zum Saisonabschluss eine 1:8-Klatsche gegen Eintracht Falkensee. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Eintracht Falkensee wusste zu überraschen. FV Preussen Eberswalde hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Ein Doppelpack brachte Eintracht Falkensee in eine komfortable Position: Jakob Schumacher war gleich zweimal zur Stelle (2./16.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 54. Minute verwandelte Felix Schönknecht vor 25 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für FV Preussen Eberswalde. Für das 3:1 und 4:1 war Leonard Friedrich verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./57.). Mit weiteren Toren von Felix Korbinian Plörer (58.), Jakob Mikosek (79.) und Friedrich (80.) stellte Eintracht Falkensee den Stand von 7:1 her. In der 65. Minute stellte Orrey-Dean Kennedy um und schickte in einem Doppelwechsel Bruno Brandt und Mikosek für Kilian Kraffz und Plörer auf den Rasen. Mit Pascal Herbst und Hendrik Mischak nahm Orrey-Dean Kennedy in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Valentino Vater und Moritz Bremer. Mikosek gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Eintracht Falkensee (85.). Letztlich nahm FV Preussen Eberswalde im Kellerduell bei Gastgeber eine bittere Niederlage hin.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für Eintracht Falkensee in dieser Saison das zentrale Problem. 84 Gegentreffer musste Eintracht Falkensee insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt Eintracht Falkensee den elften Platz in der Tabelle ein. Eintracht Falkensee bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Nach allen 20 Spielen steht FV Preussen Eberswalde auf dem neunten Tabellenplatz. Mit 71 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Elf von Jeremy Millhahn in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FV Preussen Eberswalde alles andere als positiv. FV Preussen Eberswalde ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.