Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Verbandsstaffel: FSV Hollenbach – VfL Pfullingen U19, 4:4 (1:1), Mulfingen
VfL Pfullingen U19 kam im Gastspiel bei FSV Hollenbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Hollenbach mitnichten. FSV Hollenbach kam gegen VfL Pfullingen U19 zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. VfL Pfullingen U19 hatte mit 4:1 gesiegt.
Finn Beck brachte FSV Hollenbach in der 13. Minute ins Hintertreffen. Jemal Hergüngezer nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Ante Boras war nach Wiederbeginn Philipp Babij für VfL Pfullingen U19 im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Robert Maric von den Gästen seinen Teamkameraden Alessio Dayanir. In der Halbzeitpause veränderte FSV Hollenbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Levi Weiß, Leon Spitznagel und Julian Frühauf für Leo Neuweiler, Len Emil Schneeweiß und Maron Grübel weiterspielten. Jakob Kuhle witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für VfL Pfullingen U19 ein (51.). FSV Hollenbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Max Schmeißer (53.) und Hergüngezer (63.) mit ihren Treffern das Spiel. Bei VfL Pfullingen U19 ging in der 77. Minute der etatmäßige Keeper Lino Luzzi raus, für ihn kam Fabio Marchese. In der 82. Minute war Kuhle mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Für das 4:3 von FSV Hollenbach zeichnete Jakob Stadtmüller verantwortlich (86.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Fabiano Martins Freitas mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Hannes Richter die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Mit 91 Gegentreffern stellte FSV Hollenbach die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde FSV Hollenbach den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste das Team von Coach Stepfhan Braun; Martin Schabert den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von FSV Hollenbach fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 47 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. FSV Hollenbach ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von fünf Siegen, drei Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird FSV Hollenbach so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
VfL Pfullingen U19 läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Mannschaft von Trainer Alexander Blehm; Osman Dirlik wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 76 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. VfL Pfullingen U19 schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und vier Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.