Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: FSV Bretnig-Hauswalde – SpG Gaußig/Göda, 15:0 (5:0), Großröhrsdorf
Einen furiosen Saisonabschluss legte das Heimteam gegen den Gast hin. Dabei führte der FSV Bretnig-Hauswalde den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Damit wurde der FSV Bretnig-Hauswalde der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der FSV Bretnig-Hauswalde einen 3:0-Auswärtssieg bei SpG Gaußig/Göda für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Der FSV Bretnig-Hauswalde erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 62 Zuschauern durch Simon Fehre bereits nach neun Minuten in Führung. Jakob Sobe versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Patrick Urban (18.). Mit dem 3:0 durch Anas Byfenzine schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem FSV Bretnig-Hauswalde einen sicheren Sieger zu haben. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Hornig schnürte einen Doppelpack (28./43.), sodass der FSV Bretnig-Hauswalde fortan mit 5:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Freddy Lehmann, der noch im ersten Durchgang Max Kirschner für Ben Lorenz brachte (28.). Der FSV Bretnig-Hauswalde dominierte den SpG Gaußig/Göda in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem SpG Gaußig/Göda gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Anstelle von Justin Lorenz war nach Wiederbeginn Freddy Lehmann für den SpG Gaußig/Göda im Spiel. In der Halbzeitpause änderte Patrick Urban das Personal und brachte Jonathan Sobe und Joey Hensel mit einem Doppelwechsel für Byfenzine und Felix Weber auf den Platz. Durch Treffer von Cristian Gräfe (48.), Hornig (55.), Fehre (59.) und Jakob Sobe (62.) zog der FSV Bretnig-Hauswalde uneinholbar davon. Für das 10:0 und 11:0 war Hornig verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./68.). Freddy Lehmann wollte den SpG Gaußig/Göda zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Wetzlich und Roman Jambor eingewechselt für Ole Mirtschin und Christoph Rebisch neue Impulse setzen (65.). Mit dem Tor zum 12:0 steuerte Fehre bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (70.). In der 81. Minute legte Franz Weber zum 13:0 zugunsten des FSV Bretnig-Hauswalde nach. Franz Weber baute den Vorsprung des FSV Bretnig-Hauswalde in der 86. Minute aus. Jonathan Sobe gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Bretnig-Hauswalde (87.). Schließlich beendete Referee Holger Kühne die Misere des SpG Gaußig/Göda, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Der FSV Bretnig-Hauswalde steht zum Abschluss der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 105:22 belegt, dass es bei FSV Bretnig-Hauswalde in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende blickt der FSV Bretnig-Hauswalde auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 19 Siege, fünf Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Den FSV Bretnig-Hauswalde scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Der SpG Gaußig/Göda läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff des SpG Gaußig/Göda fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 39 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Was für den SpG Gaußig/Göda bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und acht Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Vom Glück verfolgt war der SpG Gaußig/Göda in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.