Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Crostwitz 1981 2 – Königswartha 2. SV, 3:5 (3:2), Crostwitz
Königswartha 2. SV siegte mit 5:3 gegen SG Crostwitz 1981 2 und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Das Hinspiel hatte SG Crostwitz 1981 2 deutlich mit 5:2 für sich entschieden.
Henning Nowotny versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Nach nur 22 Minuten verließ Gabriel Gärtner von SG Crostwitz 1981 2 das Feld, Thomas Domaschke kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Calvin Krahl vor den 146 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Königswartha 2. SV erzielte. Simon Handrick schoss für SG Crostwitz 1981 2 in der 34. Minute das erste Tor. Mit schnellen Toren von Sebastian Donath (48.) und Franz Josep Bensch (50.) schlug das Heimteam innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der Tabellenletzte führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anton Rolof schickte Hugo Drost aufs Feld. Thomas Hippe blieb in der Kabine. SG Crostwitz 1981 2 bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Elvis Nowotnick für den Ausgleich sorgte (51.). Drost brachte Königswartha 2. SV nach 58 Minuten die 4:3-Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Crostwitz 1981 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Heiduschka Simon Sauer und Stefan Ließner für Pascal Buder und Milan Gärtner auf den Platz (60.). Markus Opitz beendete das Spiel und damit schlug Königswartha 2. SV SG Crostwitz 1981 2 auswärts mit 5:3.
Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass SG Crostwitz 1981 2 die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 47:86 abschließt. Meistens verließ SG Crostwitz 1981 2 den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und fünf Unentschieden. SG Crostwitz 1981 2 ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit 92 Gegentreffern stellte Königswartha 2. SV die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste holten aus 26 Spielen 24 Zähler und rangieren somit zum Saisonabschluss auf Platz elf. Der Angriff von Königswartha 2. SV kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 51 Treffern unter Beweis stellt. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von Königswartha 2. SV. Königswartha 2. SV sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, drei Remis und 16 Niederlagen. Königswartha 2. SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.