SV Aufbau Deutschbaselitz 2. bezwingt SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2
Melden von Rechtsverstößen
Heitech.net-Kreisklasse Staffel 2: SV Aufbau Deutschbaselitz 2. – SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2, 3:1 (3:0), Kamenz
SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2 beendete die Saison mit einer 1:3-Niederlage gegen SV Aufbau Deutschbaselitz 2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Aufbau Deutschbaselitz 2. die Nase vorn. Im Hinspiel hatte SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2 das Heimteam mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Sebastian Gräfe brachte SV Aufbau Deutschbaselitz 2. in der 23. Minute in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Pawel Modzelewski die Führung der Mannschaft von Trainer Sebastian Gräfe aus. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 58 Zuschauern markierte Lukas Hetmann das 3:0. Mit einem Wechsel – Martin Liebsch kam für Marius Mazur – startete SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2 in Durchgang zwei. Mit einer deutlichen Führung von SV Aufbau Deutschbaselitz 2. ging es in die Halbzeitpause. Nils Gennrich schoss die Kugel zum 1:3 für SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2 über die Linie (73.). Am Schluss schlug SV Aufbau Deutschbaselitz 2. die Gäste vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach allen 23 Spielen steht SV Aufbau Deutschbaselitz 2. auf dem sechsten Tabellenplatz. SV Aufbau Deutschbaselitz 2. steht mit insgesamt zehn Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Aufbau Deutschbaselitz 2. deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt SpG FSV Bretnig-Hauswalde 2/SV 1910 Edelweiß Rammenau 2 den fünften Platz in der Tabelle ein. Das Team von Coach Christian Skuppin-Krüger weist mit zwölf Siegen, einem Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.