Bleibt SV 1911 Dingelstädt II auch am elften Spieltag ungeschlagen?
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse, Staffel 1: SV 1911 Dingelstädt II – SG VfB 1922 Bischofferode II (Samstag, 16:00 Uhr)
Der Zweitvertretung von SG VfB 1922 Bischofferode steht bei der Reserve von SV 1911 Dingelstädt eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt spielte SV 1911 Dingelstädt II unentschieden – 1:1 gegen SG VfB 1922 Bischofferode II. Das letzte Ligaspiel endete für SG VfB 1922 Bischofferode II mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SV 1911 Dingelstädt II.
Bei SV 1911 Dingelstädt II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt die Elf von Clasen Eicke die beste Defensive der 1. Kreisklasse, Staffel 1. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. SV 1911 Dingelstädt II tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Nach neun absolvierten Begegnungen stehen für SG VfB 1922 Bischofferode II vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt gewann SG VfB 1922 Bischofferode II etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte das Team von Trainer Ludwig Ohse in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der Gast diesen Trend fortsetzen.
Von der Offensive von SV 1911 Dingelstädt II geht immense Gefahr aus. Mehr als viermal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG VfB 1922 Bischofferode II schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz sieben, während SV 1911 Dingelstädt II zwölf Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SV 1911 Dingelstädt II als Favorit ins Rennen. SG VfB 1922 Bischofferode II muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SV 1911 Dingelstädt II zu bestehen.