Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Coburg – FSV Stadeln, 0:3 (0:0), Coburg
Der FSV Stadeln erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FC Coburg.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Der FC Coburg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Cristian Fischer, Roman Guhling und Maximilian Graß standen jetzt Lucas Jacob, Adrian Guhling und Luca Oikonomides auf dem Platz. Leon Siefert schoss für den FSV Stadeln in der 58. Minute das erste Tor. Maximilian Tranziska schlüpfte nach 63 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 300 Zuschauern ins eigene Netz traf. Muhamed Celahmetovic besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den FSV Stadeln (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FSV Stadeln den FC Coburg 3:0.
Der FC Coburg nimmt mit drei Punkten den elften Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Carl-Philipp Schiebel bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die drei Zähler katapultierten den FSV Stadeln in der Tabelle auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Manfred Dedaj.
Am 16.08.2025 empfängt der FC Coburg in der nächsten Partie SSV Jahn Regensburg II (U21). Für den FSV Stadeln geht es am Freitag zu Hause gegen den SV Fortuna Regensburg weiter.