Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: TSV Künzell – FV Horas, 3:1 (2:0), Künzell
Der TSV Künzell kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen den FV Horas. Auf dem Papier ging der TSV als Favorit ins Spiel gegen den FV Horas – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Partout keine Probleme hatte der TSV Künzell im Hinspiel gehabt, als man einen 5:0-Sieg holte.
Jason Lacis, der von der Bank für Karim Attatbi kam, sollte für neue Impulse bei FV Horas sorgen (31.). Julian Parzeller stellte die Weichen für den TSV auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe der Schiedsrichter Christian Stübing die Protagonisten zur Pause bat, traf Louis Winkow zum 2:0 zugunsten von Künzell (45.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Lacis beförderte das Leder zum 1:2 des FV Horas in die Maschen (47.). Wenige Minuten später holte Marco Manfred Gaul Tim Farnung vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marius Gutberlet (76.). Für das 3:1 des TSV Künzell zeichnete Gutberlet verantwortlich (87.). Am Ende stand der TSV als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Künzell im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zwölf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der TSV momentan auf dem Konto.
Der FV Horas muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Das Team von Trainer Markus Matthias Keller musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Horas insgesamt auch nur acht Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FV Horas baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Künzell ist die Reserve von SG Bad Soden (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FV Horas misst sich am selben Tag mit der SG Kerzell (15:30 Uhr).