Melden von Rechtsverstößen
Gamesright Oberliga Hamburg: Niendorf 1. – Buchholz 1, 4:3 (1:2), Hamburg
Der Niendorf 1. und der Buchholz 1. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mahmoud Haidar sein Team in der 27. Minute. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lennard Heiduck seine Chance und schoss das 1:1 (42.) für den Niendorf 1. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Haidar. In der Nachspielzeit war Haidar zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Buchholz 1. (47.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Ali Reza Farhadi von Niendorf 1. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennard Speck blieb in der Kabine, für ihn kam Lennart Konstantin Henry Merkle. Daniel Brückner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Gastgeber ein (56.). In der 59. Minute erzielte Niklas Schulz das 3:2 für den Buchholz 1. Christoph Behrens setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yago Sun Nikolaus Hahne und Simon Leonardo Keisef auf den Platz (65.). Der Niendorf 1. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Merkle (73.) und Lars Kuchenbecker (80.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit Linus Niklas Martin Meyer und Björn Dohrn nahm Ali Reza Farhadi in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jamal Ibrahim Boden und Janosch Barnabas Obertreis. Als Schiedsrichter Max Beyer die Partie abpfiff, reklamierte der Niendorf 1. schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges fiel der Niendorf 1. in der Tabelle auf Platz acht.
Der Buchholz 1. hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf.
Als Nächstes steht für den Niendorf 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (19:00 Uhr) geht es gegen den FC Türkiye 1. Der Buchholz 1. tritt einen Tag später daheim gegen den Victoria 1. an.