Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: SVG Pönitz – TSV Plön, 4:3 (0:2), Scharbeutz
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab der TSV Plön das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben.
Philipp Grandt traf zum 1:0 zugunsten der Elf von Michel Wulf (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sander Otis Lange vor den 87 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Nahne Schmäschke schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 3:0 für den TSV Plön in die Höhe. SVG Pönitz stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Oscar Herzog, Evan Keinz und Luca Fabian Wagner für Ray-Colin Ebeling, Simon Evers und Nico Henkel auf den Platz. Der TSV Plön musste den Treffer von Lennart Balzereit zum 1:3 hinnehmen (67.). Joshua Max Schmidt war es, der in der 86. Minute den Ball im Gehäuse des Schlusslichts unterbrachte. Wenige Minuten später holte Christian Born Balzereit vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Schmidt (72.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Justin Peter Toth, der mit seinem Treffer in der 93. Minute die späte Führung von SVG Pönitz sicherstellte. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Tom Domberger hatte der TSV Plön das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SVG Pönitz macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs.
Wann bekommt der TSV Plön die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Heimmannschaft gerät man immer weiter in die Bredouille.
Am kommenden Samstag trifft SVG Pönitz auf den Suchsdorfer SV (14:00 Uhr), der TSV Plön reist tags zuvor zu SG Sarau/Bosau (19:30 Uhr).