Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – RSV Eintracht 1949, 4:4 (2:2), Halle (Saale)
VfL Halle 96 und der RSV Eintracht 1949 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:4 endete.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 118 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jegor Jagupov war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Ludwig Bölke den Vorsprung von VfL Halle 96. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Hinze, der noch im ersten Durchgang Luca Krüsemann für Giso Koschembahr brachte (23.). Durch einen von Matthias Steinborn verwandelten Elfmeter gelang Regionale in der 26. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Für das zweite Tor der Eintracht war Saheed Mustapha verantwortlich, der in der 33. Minute das 2:2 besorgte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Joel Marks witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für VfL Halle 96 ein (48.). Das 3:3 des RSV Eintracht 1949 bejubelte Tim Göth (57.). In der 74. Minute erzielte Achilleas Oikonomidis das 4:3 für VfL Halle 96. Gelesen war die Messe für Regionale noch nicht, als Lukas Dirk-Andre Sommer und Conor Güllmeister bei einem Doppelwechsel für Leon Hellwig und Steinborn auf das Feld kamen (80.). In der 91. Minute sicherte Göth seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letztlich gingen VfL Halle 96 und der RSV Eintracht 1949 mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit vier Punkten steht VfL Halle 96 auf dem Platz an der Sonne.
Regionale machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
In zwei Wochen (24.08.2025, 14:00 Uhr) tritt VfL Halle 96 bei FC Grimma an, am gleichen Tag genießt der RSV Eintracht 1949 Heimrecht gegen VfB Germania Halberstadt.