IF Stjernen Flensborg spielt mit SG Eckernförde/Fleckeby Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: IF Stjernen Flensborg – SG Eckernförde/Fleckeby, 6:0 (4:0), Flensburg
Der Start ins neue Spieljahr ging für SG Eckernförde/Fleckeby mit dem 0:6 gegen den IF Stjernen Flensborg vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte SG Eckernförde/Fleckeby nicht einen Zähler.
Denny Pawlowski brachte den IF Stjernen Flensborg in der 16. Minute in Front. Der Treffer von Leonhard Erik Ludwig Kratz aus der 20. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit dem 3:0 von Pawlowski für die Elf von Sandro Holland war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Kim-Patrick Nitschke legte in der 37. Minute zum 4:0 für den IF Stjernen Flensborg nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Björn Brünglinghaus, der noch im ersten Durchgang Noah Jorrens für Tjelle Suhr brachte (38.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den IF Stjernen Flensborg in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Mika Thomsen von SG Eckernförde/Fleckeby seinen Teamkameraden Levin Szymetzko. Nitschke baute den Vorsprung des IF Stjernen Flensborg in der 65. Minute aus. In der 72. Minute änderte Sandro Holland das Personal und brachte Ian Joel Bieck und Ron Hansen mit einem Doppelwechsel für Nitschke und Kratz auf den Platz. Bieck vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Björn Brünglinghaus wollte SG Eckernförde/Fleckeby zu einem Ruck bewegen und so sollten Liam Dominikus Kosa und Thorsten Matthiesen eingewechselt für Mark Lüdecke und Max Monnheimer neue Impulse setzen (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Benjamin Müller fuhr der IF Stjernen Flensborg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der IF Stjernen Flensborg freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz acht. Für den IF Stjernen Flensborg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies.
SG Eckernförde/Fleckeby steht nach drei Spieltagen an hinterster Position des Tableaus.
Nächster Prüfstein für den IF Stjernen Flensborg ist auf gegnerischer Anlage der SV Blau-Weiß Löwenstedt (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Eckernförde/Fleckeby mit der Barkelsbyer SV (15:30 Uhr).