Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: SV Darmstadt 98 U21 – CSC 03 Kassel, 5:0 (1:0), Alsbach-Hähnlein
CSC 03 Kassel kam gegen SV Darmstadt 98 U21 mit 0:5 unter die Räder.
Smail Kadrijaj schoss in der 36. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Darmstadt 98 U21. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kadrijaj schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Lothar Alexi von CSC 03 Kassel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ante Grgic blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Moeller. Othmane Elidrissi Errahhali legte in der 49. Minute zum 3:0 für SV Darmstadt 98 U21 nach. Mit dem 4:0 durch Milian Herbst schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem Spitzenreiter einen sicheren Sieger zu haben. In der 62. Minute änderte Daniel Petrowsky das Personal und brachte Mika Schlosser und Luigi Mignano mit einem Doppelwechsel für Elidrissi Errahhali und Kadrijaj auf den Platz. Lothar Alexi wollte CSC 03 Kassel zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Heussner und Nico Schrader eingewechselt für Tim Bode und Christoph Reuter neue Impulse setzen (69.). Mit Kian Rebner und Herbst nahm Daniel Petrowsky in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Loann Schnerring und Tom Steineck. Auch in der Nachspielzeit kannte SV Darmstadt 98 U21 keine Gnade. Schlosser markierte den fünften Treffer (91.). Letztlich feierte SV Darmstadt 98 U21 gegen CSC 03 Kassel nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Darmstadt 98 U21 einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für CSC 03 Kassel wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 18. Rang steht.
Am kommenden Samstag trifft SV Darmstadt 98 U21 auf den SV Rot-Weiss Walldorf, CSC 03 Kassel spielt tags darauf gegen Hünfelder SV.