Melden von Rechtsverstößen
KLA Groß-Gerau: SV Klein-Gerau – FV Hellas Rüsselsheim, 3:4 (2:4), Büttelborn
Im Spiel von SV Klein-Gerau gegen FV Hellas Rüsselsheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Teams von Theodoros Simeonakis.
FV Hellas Rüsselsheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ayoub Jabari traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marvin Bojand (7.). Durch einen von Oliver Witt verwandelten Elfmeter gelang SV Klein-Gerau in der 16. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zwei schnelle Treffer von Rafael Baumgärtner (24.) und Jasser Mabrouk (30.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FV Hellas Rüsselsheim. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Klein-Gerau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Boy Gianluca la Pietra und Paul Kreller für Maurice Pandion und Maurice Gabler auf den Platz (35.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 44. Minute machte Witt zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FV Hellas Rüsselsheim war jedoch weiterhin groß. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit Lars Bonnaire und Jabari nahm Theodoros Simeonakis in der 54. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ioannis Safis und Onurcan Ciliz. Salvatore Aiuto verkürzte für SV Klein-Gerau später in der 64. Minute auf 3:4. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Gastgeber nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FV Hellas Rüsselsheim im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz.
Das nächste Mal ist SV Klein-Gerau am 21.08.2025 gefordert, wenn man bei der SKV Mörfelden antritt. FV Hellas Rüsselsheim tritt am Sonntag bei SV Concordia Gernsheim an.