FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein erlebt in Weinsheim ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Weinsheim – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 7:0 (2:0), Weinsheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Weinsheim und der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein mit dem Endstand von 7:0.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Felix Frantzmann mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der Weinsheimer (7.). In der 34. Minute erhöhte Daniel Saadalla Ayoob auf 2:0 für den SGW. Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Marlon Krujatz kam für Sebastian Hahn – startete der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Andy Baumgartner das Personal und brachte Niklas Mittwich und Philipp Lothar Bäder mit einem Doppelwechsel für Nico Kuss und Jakob Finn Schilz auf den Platz. Mit Saadalla Ayoob und Livon Saadalla Ayoob nahm Andy Baumgartner in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jeffrey Thiel und Nevio Feller. Für das 3:0 der SG Weinsheim sorgte Jannik Drouet, der in Minute 74 zur Stelle war. Mit Toren von Frantzmann (76./84.) und Feller (77.) zeigte die Heimmannschaft weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Kieran Gätcke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Weinsheimer (89.). Schlussendlich verbuchte die SG Weinsheim gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein einen überzeugenden Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gingen für die Weinsheimer einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 16. Rang.
Am kommenden Samstag treffen die Weinsheimer auf den SV 1922 Oberhausen, der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein spielt tags darauf gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim.