Tore am laufenden Band für SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Alzey-Worms: SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz – SG Weinheim/Heimersheim, 6:2 (3:2), Nieder-Wiesen
Die SG Weinheim/Heimersheim steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen die SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz mit 2:6.
Ein Doppelpack brachte die SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz in eine komfortable Position: Sebastian Baumann war gleich zweimal zur Stelle (8./17.). In der Folge kam die SG Weinheim/Heimersheim zum Anschlusstreffer. Marcel Flick war vor 115 Zuschauern zur Stelle. Maximilian Becker erhöhte den Vorsprung der SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz nach 34 Minuten auf 3:1. Paul Luca Bernhard Schall nutzte die Chance für die SG Weinheim/Heimersheim und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:3 ins Netz. Ein Tor auf Seiten der SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Jan Höngen schickte Fabian Paul Schnug aufs Feld. Jan Höngen blieb in der Kabine. In der 57. Minute stellte die SG Weinheim/Heimersheim personell um: Per Doppelwechsel kamen David Maximilian Szymkow und Lukas Müller auf den Platz und ersetzten Abdul Gafur Karabulut und Janis Flick. David Knaub (61.) und Jeromy Van (85.) erhöhten, ehe Baumann das 6:2 besorgte (93.). Letztlich feierte die SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz gegen die SG Weinheim/Heimersheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Nach diesem Erfolg steht die SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz auf dem dritten Platz der Herren A-Klasse Alzey-Worms.
Die SG Weinheim/Heimersheim verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
Während die SG Nieder-Wiesen / Rheinhessische Schweiz am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei SG Armsheim/Flonheim gastiert, steht für die SG Weinheim/Heimersheim zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Normannia Pfiffligheim auf der Agenda.