Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Lengfeld, 4:2 (1:1), Lützelbach
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den TSV Lengfeld vom Auswärtsmatch bei SV Lützel-Wiebelsbach in Richtung Heimat.
Johannes Zipp brachte den SV Lützel-Wiebelsbach in der 30. Minute in Front. Wer glaubte, der TSV Lengfeld sei geschockt, irrte. Nico Quaadt machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (33.). Jochen Dewitz schickte Mario Reubold aufs Feld. Felix Brumme blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für das 2:1 des TSV Lengfeld zeichnete Kevin Drechsler verantwortlich (50.). Das 2:2 des SV Lützel-Wiebelsbach bejubelte Stefan Stefanovski (62.). Für das 3:2 zugunsten des Gastgebers sorgte dann kurz vor Schluss Zipp, der den SV Lützel-Wiebelsbach und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Kurz darauf traf Reubold in der Nachspielzeit für den SV Lützel-Wiebelsbach (91.). Am Schluss fuhr der SV Lützel-Wiebelsbach gegen den TSV Lengfeld auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei Punkte brachten den SV Lützel-Wiebelsbach in der Tabelle voran. Der SV Lützel-Wiebelsbach liegt nun auf Rang drei. Der SV Lützel-Wiebelsbach hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSV Lengfeld – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 15. Rang.
Der SV Lützel-Wiebelsbach tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei Viktoria Urberach an. Bereits drei Tage vorher reist der TSV Lengfeld zu SV Viktoria Kleestadt.