Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nord: MTV Meggerdorf – SV Schwansen, 9:1 (4:1), Meggerdorf
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV Schwansen mit dem 1:9 gegen MTV Meggerdorf vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte SV Schwansen nicht einen Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Schwansen bereits in Front. Tim Schikorr markierte in der dritten Minute die Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jan Huber bereits wenig später besorgte (4.). Jannes Ehlers trug sich in der neunten Spielminute in die Torschützenliste ein. Huber (30.) und Jannek Hasche (39.) brachten MTV Meggerdorf mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lorenz Sievers, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lars Asmus und Hasche kamen für Fynn Mattis Gerlach und Ehlers ins Spiel (38.). Zur Halbzeit blickte MTV Meggerdorf auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Toni Fahn von SV Schwansen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Lika blieb in der Kabine, für ihn kam Tom-Luca Jürgensen. Huber (49.), Leon Dahl (60.) und Marian Deromedi (64.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von MTV Meggerdorf aufkommen. Dahl (85.) und Asmus (88.) brachten den Gastgeber mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Toni Fahn wollte SV Schwansen zu einem Ruck bewegen und so sollten Yannick Behrens und Niclas Ziller eingewechselt für Vincent Oesterle und Yorick Schartau neue Impulse setzen (85.). Jonas Leon Tetzner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem MTV Meggerdorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von MTV Meggerdorf aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein.
Die Abwehrprobleme von SV Schwansen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am kommenden Freitag tritt MTV Meggerdorf bei FC Fockbek an, während SV Schwansen einen Tag später den SG Arensharde empfängt.