Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: Eintracht Frankfurt U21 – SC 1960 Hanau, 5:0 (4:0), Dreieich
Der Start ins neue Spieljahr ging für den SC 1960 Hanau mit dem 0:5 gegen Eintracht Frankfurt U21 vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte der SC 1960 Hanau nicht einen Zähler.
Daniel Starodid witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für Eintracht Frankfurt U21 ein (11.). Das 2:0 des Spitzenreiters stellte Paul Wünsch sicher (23.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Starodid bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). Mit dem 4:0 von Jonas Bauer für Eintracht Frankfurt U21 war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kenan Kocak, der noch im ersten Durchgang Tarik Sejdovic für Kamal Farahat brachte (43.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Eintracht Frankfurt U21 in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Timo Dauber von SC 1960 Hanau seinen Teamkameraden Rabieullah Helmand. Eigentlich war das Schlusslicht schon geschlagen, als Metehan Yildirim das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (47.). Eintracht Frankfurt U21 stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nilo Neuendorff, Alessandro Gaul Souza und Rinto Hanashiro für Fousseny Doumbia, Bauer und Wünsch auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Patrick Werner fuhren die Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die errungenen drei Zähler gingen für die Mannschaft von Coach Dennis Schmitt einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Wann bekommt der SC 1960 Hanau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt U21 gerät man immer weiter in die Bredouille.
Am kommenden Dienstag trifft Eintracht Frankfurt U21 auf Türk Gücü Friedberg, der SC 1960 Hanau spielt tags darauf gegen den 1. Hanauer FC.