Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Pfullingen – VfL Mühlheim, 2:2 (1:1), Pfullingen
Der VfL Pfullingen und der VfL Mühlheim verließen den Platz beim Endstand von 2:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 102 Zuschauern besorgte Kenan Dogan bereits in der dritten Minute die Führung der Blau-Weißen. Fabrice Winter war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Tor der Pfullinger unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Albert Lennerth Edis Sentürk und Marcelo Lionel Freitas Nogueira vom Feld und brachte Jakob Kuhle und Max Florian Bieller ins Spiel. Marvin Krüger brachte dem VfL Pfullingen nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Für das zweite Tor der Mühlheimer war Jonas Kirchner verantwortlich, der in der 67. Minute das 2:2 besorgte. Mit Krüger und Tom Ankele nahm Albert Lennerth in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melwin Ruckaberle und Max Baum. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Blau-Weißen mit dem VfL Mühlheim kein Sieger gefunden.
Der einzelne Zähler beförderte den VfL Pfullingen in der Tabelle auf Platz zwölf.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Mühlheimer liegen nun auf Platz elf.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist auf gegnerischer Anlage der SV Seedorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der VfL Mühlheim mit der SG Empfingen (17:00 Uhr).