Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Coburg – SSV Jahn Regensburg II (U21), 3:3 (2:2), Coburg
Der FC Coburg und SSV Jahn Regensburg II (U21) lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Norik Höhn. In der 19. Minute traf der Spieler des FC Coburg ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jakob Seibold den Ausgleich (20.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Aykut Civelek vor den 120 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FC Coburg erzielte. Kelvin Onuigwe sicherte SSV Jahn Regensburg II (U21) nach 51 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Jank Marco Maul und Ben Kieffer vom Feld und brachte Ante Banden und Vitus Zimmermann ins Spiel. Fabian Ziegler brachte SSV Jahn Regensburg II (U21) nach 75 Minuten die 3:2-Führung. Carl-Philipp Schiebel wollte den FC Coburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Jacob und Sven Wieczorek eingewechselt für Rene Knie und Roman Guhling neue Impulse setzen (76.). In der 83. Minute war Höhn mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der FC Coburg und SSV Jahn Regensburg II (U21) spielten unentschieden.
Der FC Coburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber liegt im Klassement nun auf Rang 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato neun Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Coburg in dieser Saison.
Bei SSV Jahn Regensburg II (U21) präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Ein Punkt reichte den Gästen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun fünf Punkten steht SSV Jahn Regensburg II (U21) auf Platz neun.
SSV Jahn Regensburg II (U21) verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die bisherige Saisonbilanz des FC Coburg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich SSV Jahn Regensburg II (U21) weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Dienstag muss der FC Coburg bei der SpVgg Bayern Hof ran, zeitgleich wird SSV Jahn Regensburg II (U21) von SV Fortuna Regensburg in Empfang genommen.