Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SG-SV Lobbach – FK Srbija Mannheim, 2:5 (1:3), Lobbach
Der FK Srbija Mannheim erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SG-SV Lobbach.
Die Serben erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Milos Stankovic traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Emre Efe den Vorsprung der Mannheimer. Mit dem 3:0 durch Dragan Peric schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. In der 39. Minute brachte Timo Bosselman das Netz für SG-SV Lobbach zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Danko Boskovic um und schickte in einem Doppelwechsel Anton Markovic und Luka Roman Rokvic für Stankovic und Efe auf den Rasen. Durch ein Eigentor kam SG-SV Lobbach noch einmal ran (48.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FK Srbija Mannheim sorgte Enis Kajtazovic (61.), ehe Aleksandar Mitrovic das 5:2 markierte (81.). Patrick Münkel wollte SG-SV Lobbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennard Schilling und Jannik Teichert eingewechselt für Bosselman und Lukas Strobl neue Impulse setzen (64.). Mit Zeeshan Ahmed und Kevin Golombek nahm Patrick Münkel in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Zimmermann und Max-Leon Mathes. Schlussendlich reklamierten die Serben einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen SG-SV Lobbach mit 5:2 in die Schranken.
Bei SG-SV Lobbach präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (5). Mit drei Punkten auf der Habenseite steht das Heimteam derzeit auf dem achten Rang. In dieser Saison sammelte SG-SV Lobbach bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Der FK Srbija Mannheim grüßt nach dem Sieg gegen SG-SV Lobbach von der Tabellenspitze.
Während SG-SV Lobbach am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei FC Victoria Bammental gastiert, steht für die Serben einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem VfB St. Leon auf der Agenda.