Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FC Emmelshausen-Karbach – 1. FC Kaiserslautern U21, 2:2 (1:1), Karbach
FC Emmelshausen-Karbach und 1. FC Kaiserslautern U21 verließen den Platz beim Endstand von 2:2.
Janik Otto versenkte vor 602 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für FC Emmelshausen-Karbach. 1. FC Kaiserslautern U21 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Chinedu Emmanuel Chukwukelu den Ausgleich (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tyrese Alexander Zeigler anstelle von Melvin-Joe Wiesnet für 1. FC Kaiserslautern U21 auf. Shawn Marc Blum verwandelte in der 59. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. FC Emmelshausen-Karbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Linus Johannes Wimmer und Kieran Ike sorgen, die per Doppelwechsel für Jamal Chinedu Willrich und Enrico Rössler auf das Spielfeld kamen (64.). Ike beförderte das Leder zum 2:2 des Heimteams in die Maschen (70.). Mit Aaron-Xavier Tshimuanga und Vladislav Fadeev nahm Alexander Bugera in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maksym Bochan und Ben Reinheimer. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Mirko Radl stand es zwischen FC Emmelshausen-Karbach und 1. FC Kaiserslautern U21 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
FC Emmelshausen-Karbach hat sieben Zähler auf dem Konto und steht auf Rang drei.
1. FC Kaiserslautern U21 belegt mit sieben Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Emmelshausen-Karbach ist auf gegnerischer Anlage SV Gonsenheim (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich 1. FC Kaiserslautern U21 mit dem FC Cosmos Koblenz.