VfR Germ. Ochtersum erlebt in Neustadt am Rübenberge ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: STK Eilvese – VfR Germ. Ochtersum, 6:0 (3:0), Neustadt am Rübenberge
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der STK Eilvese und der VfR Germ. Ochtersum mit dem Endstand von 6:0.
Mohamad Saade brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des STK Eilvese über die Linie (32.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Ioannis Gkegkprifti auf Seiten des Ligaprimus das 2:0 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Can Gökdemir einen weiteren Treffer für die Heimmannschaft. Die Elf von Coach Michael Elfert hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Stefan Staar das Personal und brachte Viktor Cornelius Schmitz und Daniiel Hurtskaia mit einem Doppelwechsel für Horan Khalil Alo und Daniel Klages auf den Platz. Mit dem 4:0 von Tom Mehlberg für den STK Eilvese war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Erhan Yilmaz legte in der 64. Minute zum 5:0 für den STK Eilvese nach. Stefan Staar wollte den VfR Germ. Ochtersum zu einem Ruck bewegen und so sollten Luis Makowski und Patrick Sowa eingewechselt für Jan-Calvin Hein und Maximilian-Alexander Schulze neue Impulse setzen (80.). Onur Capin stellte schließlich in der 82. Minute den 6:0-Sieg für den STK Eilvese sicher. Laurence Büchner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der STK Eilvese bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der STK Eilvese ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Der VfR Germ. Ochtersum bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Während der STK Eilvese am nächsten Freitag (18:00 Uhr) bei SV Arminia Hannover gastiert, steht für den VfR Germ. Ochtersum zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem 1.FC Wunstorf auf der Agenda.